Im Spätsommer haben wir also die reifen Kapseln abgeerntet und die kleinen schwarzen, erbsengroßen Körnchen eingetütet. Dann hieß es wieder Warten – wie so häufig im Leben eines Gärtners.
Im nächsten Frühjahr (2011) ging es dann endlich los. Die Saatbetten wurden vorbereitet und die kleinen Samenkugeln in die Erde gebracht. Wieder gespanntes Warten. Als sich dann bereits nach wenigen Tagen die ersten grünen Halme gen Licht streckten, war die Freude groß:
9. Taunus White Perfection x Heron's Cove)
10. Final Touch x Surabaya Johnny
11. Gillian x Wild Horses │ 12. Sämling x Aragon
13. Vanilla Candy x ? │ 14. (Lachender Buddha x Fashion Police) x Uerdinger Pfirsichbluete
15. Clown Parade x Exotic Candy
16. Herons Cove x Heavenly Dark Matter
17. Meant to Be x Heron's Cove
18. Rock Solid x Tiefrosa Zeiten │ 19. Electric Mist x ?
20. Lachender Buddha x Fashion Police
21. Ruby Shadows x Echoes of Mercy
22. Bold Encounter x Mystery Man │ 23. Infos
24. Heavenly Dark Matter x Sachsen Blutauge
Wieder hieß es warten, bis sich 2013 die Blüten zeigten.
Aber auch das gespannte Warten auf das, was sich bei der Selbstanzucht als Ergebnis zeigen wird, zählt zu den Freuden eines Gärtners, vergleichbar mit der Vorfreude vor der Bescherung am Weihnachtsfest.
Ab 2014 haben wir dann die Arbeit nicht mehr den emsigen Insekten überlassen, sondern laufen alljährlich selbst als fleißige Bestäuber zwischen den Beeten umher, um gezielte Kreuzungen vorzunehmen – sehr zur Belustigung unserer Nachbarn.
1. Bold Encounter x Desert Moon
2. & 3. Taunus Pink Lover x Tahitian Waterfall
4. Infos │ 5. Rock Solid x Blue Lake
6. Wild Mustang x Wild Horses
7. Heavenly Dark Matter x Sachsen Blutauge
8. Sachsen Blutauge x Zoro's Blade
Hier geht es weiter zur Vorstellung einiger Sämlinge: